Abstraktes Design mit blaugrünen, grauen und rosa Wellenlinien auf weißem Hintergrund.

Gewerbeversicherungen

Sicherheit für dein Unternehmen, vom ersten Kundenkontakt bis zur laufenden Geschäftstätigkeit.

Betriebliche Versicherungen schützen dich vor finanziellen Risiken, die den Erfolg deines Unternehmens gefährden könnten. Egal ob Dienstleister, Handwerksbetrieb oder Handel – mit der richtigen Absicherung bist du auf der sicheren Seite und kannst dich ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

Betriebs­haftpflicht

Die Betriebshaftpflicht schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn durch deine betriebliche Tätigkeit Personen- oder Sachschäden entstehen. Sie zählt zu den wichtigsten Grundabsicherungen für Unternehmen jeder Größe.

  • Was wird versichert?

    Schäden, die Dritten im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen – z. B. durch fehlerhafte Arbeiten, Unfälle auf dem Firmengelände oder Schäden beim Kunden vor Ort. Übernommen werden Schadenersatzansprüche, Anwaltskosten und ggf. Schmerzensgeld.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Für nahezu jedes Unternehmen – vom Einzelunternehmer bis zum mittelständischen Betrieb. Besonders wichtig für Handwerker, Dienstleister und Betriebe mit Kundenkontakt.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Unter anderem von Branche, Betriebsgröße, Jahresumsatz, Anzahl der Mitarbeiter und dem gewünschten Leistungsumfang.

Jetzt anfragen

Betriebsinhalts­versicherung

Die Betriebsinhaltsversicherung schützt das Inventar deines Unternehmens von der Büroausstattung bis zur Werkstatteinrichtung, vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruch oder Vandalismus.

  • Was wird versichert?

    Geschäftsinventar, Waren und Vorräte gegen Gefahren wie Brand, Einbruchdiebstahl, Leitungswasserschäden oder Naturereignisse. Optional erweiterbar, z. B. um Ertragsausfallversicherung.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Für Unternehmen, die Wert auf die Absicherung ihrer Betriebsausstattung legen – vom kleinen Büro über Ladengeschäfte bis zu Produktionsstätten.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Versicherungssumme, Standort, Art des Gewerbes, Sicherheitsvorkehrungen und gewünschte Zusatzbausteine.

Jetzt anfragen

Gewerblicher Rechtsschutz

Der gewerbliche Rechtsschutz sorgt dafür, dass du deine Rechte durchsetzen kannst, ohne Kostenrisiko. Er übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

  • Was wird versichert?

    Der gewerbliche Rechtsschutz sorgt dafür, dass Du Deine Rechte durchsetzen kannst – ohne Kostenrisiko. Er übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten bei rechtlichen Streitigkeiten, z. B. mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder Behörden. Auch telefonische Rechtsberatung ist oft enthalten.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Betriebsgröße, Branche, Leistungsumfang und die Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung.

Jetzt anfragen

Cyberversicherung

Digitale Risiken gehören längst zum Alltag. Nicht nur bei großen Unternehmen, sondern auch bei Selbstständigen und kleinen Betrieben. Eine Cyberversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Hackerangriffen, Datenverlust, Erpressung oder IT-Ausfällen. Sie ist heute wichtiger denn je.

  • Was wird versichert?

    Versichert sind Schäden durch Cyberangriffe, Malware, Datenverlust, IT-Ausfälle oder Betriebsunterbrechungen infolge digitaler Angriffe. Die Versicherung übernimmt unter anderem Kosten für IT-Forensik, Datenwiederherstellung, Rechtsberatung, Krisenkommunikation und Schadenersatzforderungen Dritter.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Für alle, die beruflich auf IT-Systeme, Kundendaten oder digitale Prozesse angewiesen sind – vom Handwerksbetrieb bis zum Online-Shop. Besonders wichtig für Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten oder Online-Dienstleistungen anbieten.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Die Beitragshöhe richtet sich nach Unternehmensgröße, Branche, Jahresumsatz, IT-Infrastruktur, bestehendem Sicherheitsniveau und gewünschtem Leistungsumfang. Auch bereits umgesetzte Schutzmaßnahmen wie Firewalls, Backups oder Awareness-Schulungen wirken sich auf die Prämie aus.

Jetzt anfragen
  • Warum ist eine Betriebshaftpflichtversicherung so wichtig?

    Weil schon kleine Fehler große Schäden verursachen können. Die Betriebshaftpflicht schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

  • Deckt die Betriebsinhaltsversicherung auch Ertragsausfälle ab?

    Ja, je nach Tarif kann eine Ertragsausfallversicherung eingeschlossen werden. So sind Sie auch dann geschützt, wenn durch Schäden am Inventar der Betrieb zeitweise stillsteht.

  • Für wen ist der gewerbliche Rechtsschutz sinnvoll?

    Für alle Unternehmen, die Verträge schließen, Mitarbeiter beschäftigen oder mit Behörden im Austausch stehen. Er hilft, Rechte durchzusetzen – ohne Kostenrisiko.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten gewerblicher Versicherungen?

    Unter anderem Branche, Unternehmensgröße, Jahresumsatz, Standort, Sicherheitsmaßnahmen und gewünschter Leistungsumfang.

  • Sind auch kleine Betriebe oder Selbstständige abgesichert?

    Ja, besonders kleine Betriebe profitieren von maßgeschneiderten Lösungen. So sichern Sie Ihre Existenz ohne unnötige Zusatzkosten.


Melde Dich bei uns!

Anfrage stellen