
Altersvorsorge
Entspannt in die Zukunft blicken!
Heute vorsorgen, für ein selbstbestimmtes Morgen.
Die gesetzliche Rente allein reicht in vielen Fällen nicht aus. Mit einer individuell abgestimmten Altersvorsorge kannst du deinen Lebensstandard sichern und dir im Ruhestand mehr Freiheit ermöglichen.
Private Rentenversicherung
Die private Rentenversicherung bietet Dir verlässliche Einkünfte im Alter mit garantierter Auszahlung oder optionaler Kapitaloption. Du bestimmst, wie viel du investieren willst, und gestaltest deine Zukunft planbar.
Was wird abgesichert?
Die private Rentenversicherung bietet Dir zusätzlich Einkünfte zur gesetzlichen Rente im Alter.
Du hast die Wahl zwischen einer regelmäßigen Rentenzahlung, einer einmaligen Auszahlung des Kapitals
oder einer Kombination aus beidem. Du bestimmst, wie viel du in deinen Ruhestand investieren willst und
gestaltest deine Zukunft planbar.
Für wen ist sie geeignet?
Für Personen, die flexibel und unabhängig von staatlicher Förderung für das Alter oder Angehörige vorsorgen möchten.
Optimal als eigene Altersvorsorge oder Sparvertrag für Kinder oder Enkel.
Welche Vorteile bietet sie?
Die private Rentenversicherung bietet Planbarkeit durch lebenslange Rentenzahlungen. Sie ermöglicht es dir,
ohne hohe Fondskosten am Kapitalmarkt zu partizipieren. Gegenüber einem herkömmlichen Fonds-Depot fallen bei der Auszahlung unter gewissen Umständen nur geringe Steuerabgaben an. Sie zeichnet sich durch flexible Auszahlungsmöglichkeiten aus und Versicherte können ihr Vorsorgekonzept individuell anpassen oder sich ganz auf unsere Empfehlung verlassen.
Basis-Rente
Ideal für Selbstständige oder Gutverdiener: Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Möglichkeit zur Altersvorsorge mit hohen steuerlichen Vorteilen und lebenslanger Rentenzahlung.
Was wird abgesichert?
Ideal für Selbstständige und Gutverdiener: Die Basis-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge mit enormen steuerlichen Vorteilen und lebenslanger Rentenzahlung. Somit ist sie das Äquivalent zur gesetzlichen Rentenversicherung für alle, die keine klassischen Arbeitnehmer sind. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge für Gutverdiener mit hohen Renditechancen.
Für wen ist sie geeignet?
Für alle, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen oder eine zusätzliche Altersvorsorge
wünschen. Ein Muss für alle Selbstständigen, eine klare Empfehlung für Freiberufler und Gutverdiener.
Welche Vorteile bietet sie?
Die Basis-Rente überzeugt durch besonders hohe steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge und eine lebenslange Rentenzahlung. Sie ermöglicht hohe Zuzahlungen, die Selbständigen Flexibilität in der Höhe ihrer Altersvorsorgebeiträge bietet. Das angesparte Kapital ist in den meisten Fällen insolvenz- und pfändungssicher und bietet damit zusätzlichen Schutz.
Riester-Rente
Besonders attraktiv für Angestellte mit Kindern: Die Riester-Rente bietet staatliche Förderung durch Zulagen oder Steuerersparnisse und hilft dabei, die eigene Versorgungslücke zu reduzieren.
Was wird abgesichert?
Die Riester-Rente ergänzt die gesetzliche Rente durch staatlich geförderte Einzahlungen und Zulagen. Sie sichert ein zusätzliches Einkommen im Alter.
Für wen ist sie geeignet?
Förderberechtigt sind grundsätzlich alle, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, sowie deren Ehepartner. Die Riester-Rente eignet sich besonders für Familien mit Kindern, Geringverdiener und Berufseinsteiger bis 25 Jahre. Sie lohnt sich auch für sicherheitsbewusste Sparer, die Wert auf staatliche Zulagen und Steuervorteile legen
Welche Vorteile bietet sie?
Die Riester-Rente bietet staatliche Zulagen (175 € jährlich, bis zu 300 € pro Kind) und Steuervorteile, wodurch sie die private Altersvorsorge unterstützt. Sie garantiert mindestens die eingezahlten Beiträge plus Zulagen und sichert eine lebenslange Rente zu. Besonders lohnend ist sie für Familien mit Kindern und Geringverdienende. Das Vertragsguthaben ist zudem bei Arbeitslosigkeit geschützt.
Betriebliche Altersvorsorge - bAV
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, für den Ruhestand vorzusorgen, von einer klassischen Rentenversicherung über Riester- bis Basis-Rente. Eine für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gut geeignete Variante der zusätzlichen Vorsorge ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV, früher Betriebsrente genannt).
Was wird abgesichert?
Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sichert primär eine Zusatzrente, in manchen Fällen auch eine Invaliditäts- und Hinterbliebenenversorgung eines Arbeitnehmers oder einer Arbeitnehmerin ab. Sie ergänzt die gesetzliche Rente und trägt somit zum Erhalt des gewohnten Lebensstandards im Alter bei. Bei der beliebten Direktversicherung handelt es sich um eine Rentenversicherung, bei der Dein Arbeitgeber Versicherungsnehmer ist und Du als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin als versicherte Person bezugsberechtigt bist. Die bAV kann auf verschiedenen Wegen finanziert werden, wobei oft eine Kombination aus Arbeitnehmerbeiträgen (Entgeltumwandlung) und Arbeitgeberzuschüssen üblich ist.
Für wen ist sie geeignet?
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist grundsätzlich für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin in einem festen Arbeitsverhältnis interessant, der oder die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert ist. Auch Auszubildende haben mit der betrieblichen Altersvorsorge eine ausgezeichnete Möglichkeit vorzusorgen.
Welche Vorteile bietet sie?
Der Staat und dein Arbeitgeber beteiligen sich an Deiner Altersvorsorge. Einerseits durch die Steuer- und Sozialversicherungsersparnis bei der Entgeltumwandlung und andererseits durch den gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitgeberzuschuss zu deiner bAV (Direktversicherung).
Sofortrente
Du hast einen höheren Beitrag geerbt oder eine Lebensversicherung läuft zeitnah aus und du möchtest die Summe nicht einfach auf dem Girokonto belassen? Die Sofortrente bietet dir finanzielle Planbarkeit mit einer Einmalzahlung - ein interessantes Modell, wenn du bereits kurz vor der Rente stehst.
Was wird abgesichert?
Die Sofortrente garantiert eine sofortige, lebenslange Rentenzahlung im Austausch für eine Einmalzahlung. Sie bietet eine zuverlässige Einkommensquelle im Ruhestand, für alle die ein hohes Sicherheitsbedürfnis haben.
Für wen ist sie geeignet?
Für Personen, die über eine größere Geldsumme verfügen, z. B. aus einer Erbschaft, Abfindung oder dem Verkauf von Immobilien, und diese sicher für den Ruhestand anlegen möchten und im besten Fall eine lange Lebenserwartung haben.
Welche Vorteile bietet sie?
Die Sofortrente bietet eine lebenslange Einkommensgarantie, die unabhängig von der individuellen Lebenserwartung gezahlt wird. Zudem erfordert sie keine regelmäßigen Beitragszahlungen, da sie aus einer Einmalanlage finanziert wird. Je nach Tarif können Zusatzleistungen wie Hinterbliebenenschutz oder Dynamisierungen der Rentenzahlung integriert werden, um die Vorsorge individueller zu gestalten.
Warum sollte ich mich frühzeitig um meine Altersvorsorge kümmern?
Je früher du beginnst, desto besser: Durch den Zinseszinseffekt kann selbst mit geringeren monatlichen Beiträgen langfristig ein solide Altersvorsorge gebildet werden. Außerdem wird es so zu einer Selbstverständlichkeit für dich einen Teil deines Einkommens langfristig für später und nicht nur kurzfristig für jetzt zu verplanen.
Was ist der Unterschied zwischen gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge?
Unser System der Altersvorsorge baut auf drei Schichten auf. Jede davon trägt ihren Teil zur Absicherung im Alter bei und wird unterschiedlich gefördert und steuerlich behandelt. Die gesetzliche Rentenversicherung zählt zur 1. Schicht (Basisvorsorge) und bildet den Grundstein der Altersvorsorge. Die betriebliche Altersvorsorge zählt zur 2. Schicht (Zusatzvorsorge) und ist eine freiwillige darauf aufbauende Altersvorsorge, die vom Arbeitgeber angeboten und unterstützt wird. Die private Rentenversicherung zählt zur 3. Schicht (Private Vorsorge) und ist eine individuelle, auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene Vorsorge, die jede Bürgerin und jeder Bürger selbständig abschließen kann.
Welche Produkte gibt es für die private Altersvorsorge?
Zur Auswahl stehen z. B.:
- Private Rentenversicherung (klassisch oder fondsgebunden)
- Riester-Rente (mit staatlichen Zulagen, vor allem für Familien und Angestellte)
- Basis-Rente für Selbstständige und Gutverdiener
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- Entgeltumwandlung oder Direktzusage vom Arbeitgeber
- Fonds- oder ETF-Sparpläne zum Vermögensaufbau
Was passiert mit meiner Altersvorsorge, wenn ich früher versterbe?
Viele Verträge bieten Hinterbliebenenschutz: Das angesparte Kapital geht an deine Angehörigen oder wird als Rente/Einmalzahlung ausgezahlt. Alternativ lassen sich auch Rentengarantiezeiten vereinbaren. Wichtig: Lass Dich hierzu von uns beraten, da es keine einheitliche Regelung gibt.
Wie finde ich heraus, welches Vorsorgeprodukt zu mir passt?
Das hängt von deiner Lebenssituation, deinem Einkommen, deiner Risikobereitschaft und deinen Zielen ab. Wir analysieren mit dir gemeinsam, wie deine Versorgungslücke aussieht und stellen dir passende Produkte vor – verständlich, transparent und auf dich zugeschnitten.