Abstraktes Design mit blaugrünen, grauen und rosa Wellenlinien auf weißem Hintergrund.

Fahrzeuge

Mobilität bedeutet Freiheit, und Verantwortung. 
Ob Auto, E-Bike oder Oldtimer: Mit dem passenden Versicherungsschutz bist du auf der sicheren Seite und im Ernstfall finanziell abgesichert.

KFZ-Versicherung

Unverzichtbar für jeden Autofahrer: Die Kfz-Versicherung schützt dich bei Schäden gegenüber Dritten und auf Wunsch auch an deinem eigenen Fahrzeug. Für Alltag, Beruf und Freizeit.

  • Was wird versichert?

    Die KFZ-Versicherung deckt Schäden ab, die durch den Betrieb eines Fahrzeugs entstehen. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und übernimmt Schäden an Dritten. Teil- und Vollkaskoversicherungen sichern zusätzlich das eigene Fahrzeug, z. B. bei Diebstahl, Naturgewalten oder Unfällen.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Für jeden Fahrzeughalter in Deutschland, da eine Haftpflichtversicherung obligatorisch ist. Eine Kaskoversicherung ist besonders für Neuwagen oder wertvolle Fahrzeuge sinnvoll.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Die Prämie hängt zum Beispiel von Fahrzeugtyp, Schadenfreiheitsklasse, Fahreralter, jährlicher Fahrleistung und dem Zulassungsort ab. Zusätzliche Leistungen wie Werkstattbindung oder Rabattschutz beeinflussen sie ebenfalls.

Jetzt anfragen

Oldtimer-Versicherung

Ein Klassiker verdient besonderen Schutz. Die Oldtimer-Versicherung ist auf historische Fahrzeuge zugeschnitten und berücksichtigt ihren ideellen wie finanziellen Wert.

  • Was wird versichert?

    Die Oldtimer-Versicherung schützt klassische Fahrzeuge vor Schäden durch Unfälle, Diebstahl, Feuer oder Naturereignisse. Sie bietet speziell auf Oldtimer abgestimmte Leistungen, z. B. Versicherung zum Markt- oder Wiederbeschaffungswert.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Für Besitzer von Fahrzeugen, die älter als 30 Jahre sind und einen besonderen historischen oder sammlerischen Wert haben. Häufig richtet sich diese Versicherung an Liebhaber, die ihr Fahrzeug nur gelegentlich fahren.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Die Beiträge hängen vom Wert des Oldtimers, der Nutzung (z. B. für Fahrten oder Ausstellungen), dem Abstellort (Garage empfohlen) und der jährlichen Kilometerleistung ab. Der Zustand des Fahrzeugs spielt ebenfalls eine Rolle.

Jetzt anfragen

E-Bike & E-Scooter

Elektrische Mobilität liegt im Trend und bringt neue Risiken mit sich. Die passende Versicherung schützt dich bei Diebstahl, Unfällen oder Schäden durch Dritte.

  • Was wird versichert?

    Die Versicherung schützt vor Schäden an E-Bikes und E-Scootern, z. B. durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfälle. In vielen Fällen sind auch Reparaturen durch Verschleiß oder Akku-Defekte abgedeckt.

  • Für wen ist es sinnvoll?

    Für Besitzer von E-Bikes oder E-Scootern, insbesondere bei hochwertigen Modellen oder häufiger Nutzung im Alltag. Für schnelle Pedelecs mit Kennzeichen ist eine separate Haftpflichtversicherung verpflichtend.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

    Die Prämien richten sich nach dem Wert des Fahrzeugs, dem gewählten Schutzumfang (z. B. Diebstahlschutz oder Vollkasko) und der jährlichen Nutzung. Der Wohnort und der Abstellort (gesicherte Garage oder öffentlich) können die Beiträge ebenfalls beeinflussen.

Jetzt anfragen
  • Welche Kfz-Versicherungen gibt es und was ist Pflicht?

    In Deutschland ist die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben – ohne sie darf kein Fahrzeug zugelassen werden. Sie deckt Schäden ab, die Sie anderen mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Optional sind die Teilkasko (z. B. bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfall) und Vollkasko (zusätzlich bei selbst verschuldeten Unfällen oder Vandalismus).

  • Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko?

    Die Teilkasko übernimmt Schäden, auf die Du keinen direkten Einfluss hast – etwa durch Sturm, Hagel, Tier- und Marderbiss, Feuer oder Diebstahl. Die Vollkasko bietet darüber hinaus Schutz bei selbst verursachten Unfällen oder Vandalismus – ideal für Neuwagen oder hochwertige Fahrzeuge. 

  • Wie wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse auf meine Beiträge aus?

    Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) belohnt unfallfreies Fahren: Je länger Sie unfallfrei unterwegs sind, desto höher ist Ihre SF-Klasse – und desto niedriger ist Ihr Versicherungsbeitrag. Nach einem Schaden kann die SF-Klasse zurückgestuft werden.

  • Muss ich mein E-Bike oder E-Scooter versichern?

    Kommt auf die Bauart an:

    – Pedelecs bis 25 km/h gelten als Fahrräder – keine Versicherungspflicht, aber optional versicherbar.

    – S-Pedelecs und viele E-Scooter ab 20 km/h sind versicherungspflichtig und benötigen ein eigenes Kennzeichen inkl. Haftpflichtversicherung. Eine Kaskoversicherung ist optional, aber empfehlenswert.

  • Was passiert mit der Versicherung beim Fahrzeugwechsel?

    Die bestehende Versicherung endet automatisch, wenn Sie das alte Fahrzeug abmelden. Beim Neukauf oder Fahrzeugwechsel können Sie die Gesellschaft frei wählen – ein guter Zeitpunkt, um Tarife und Leistungen zu vergleichen. Wir helfen gern bei der Auswahl des passenden Schutzes!

  • Was sind die Besonderheiten bei einer Oldtimer-Versicherung?

    Die Fahrleistung ist nicht maßgeblich für den Beitrag, da bei Oldtimern grundsätzlich ein Alltagsauto vorhanden sein sollte.


Melde Dich bei uns!

Anfrage stellen